1. Diese Datenschutzerklärung legt die Regeln für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von den Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der vom Online-Portal Hotel Podklasztorze (im Folgenden: Portal) angebotenen Dienste übermittelt werden.
  2. Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten im Portal ist Hotel Podklasztorze S.A., ul. Władysława Jagiełły 1, 97-330 Sulejów, eingetragen im Unternehmerregister unter der Nummer NIP: 7710108124 (im Folgenden: Verantwortlicher).
  3. Zum Schutz der anvertrauten personenbezogenen Daten arbeitet der Verantwortliche auf Grundlage interner Verfahren und Empfehlungen, die mit den jeweiligen Rechtsakten im Bereich des Datenschutzes übereinstimmen, insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zum Widerruf der Richtlinie 95/46/EG.
  4. Der Verantwortliche trifft besondere Sorgfalt, um die Interessen der betroffenen Personen zu schützen, insbesondere wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten:
    1. rechtmäßig verarbeitet werden,
    2. für festgelegte, rechtmäßige Zwecke erhoben werden und nicht für Zwecke weiterverarbeitet werden, die mit diesen nicht vereinbar sind,
    3. in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, sachlich richtig und angemessen sind,
    4. in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, jedoch nicht länger als erforderlich.
  5. Der Verantwortliche erfasst Informationen über Nutzer und deren Verhalten durch freiwillige Eingabe von Daten in Formularen für folgende Zwecke:
    1. Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular gestellt werden, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
    2. Erfassung von Reservierungen über das Online-Reservierungssystem, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
    3. Erbringung von vom Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
    4. Marketing einschließlich Versand von kommerziellen Informationen per E-Mail, sofern der Kunde durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes während der Buchung zugestimmt hat, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Zustimmung zur Datenverarbeitung für Marketingzwecke und zum Versand kommerzieller Informationen kann durch Klick auf den entsprechenden Link in der erhaltenen Nachricht oder durch Senden eines Widerrufs an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen widerrufen werden,
    5. Durchführung berechtigter Interessen des Verantwortlichen in besonderen Fällen, beispielsweise Inkasso, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
  6. Bei einem ersten Besuch auf der Seite Hotel Podklasztorze wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert. Durch die weitere Nutzung der Seite akzeptiert der Nutzer die Verwendung von Cookies. Das Nichtändern der Browsereinstellungen entspricht der Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
  7. Eine Änderung der Cookie-Einstellungen erfolgt nach Neustart oder Aktualisierung der Sitzung auf der Seite des Verantwortlichen.
  8. Die Installation von „Cookies, die für die grundlegende Funktionalität des Portals erforderlich sind“ ist notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb, insbesondere für die Autorisierung.
  9. Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, können über Browsereinstellungen geändert werden, wobei zu beachten ist, dass Änderungen zu einer fehlerhaften Funktion der Website führen können.
  10. Weitere Informationen zu Cookies sind im Abschnitt „Hilfe“ im Browsermenü des Nutzers verfügbar.
  11. Nutzer, die nach Kenntnis der im Portal verfügbaren Informationen nicht möchten, dass Cookies im Browser ihres Geräts gespeichert bleiben, sollten diese nach dem Besuch des Portals aus ihrem Browser löschen. Folgende Arten von Cookies werden im Portal verwendet:
    1. Session-Cookies – verbleiben im Browser bis zum Schließen oder Ausloggen aus dem Portal,
    2. persistente Cookies – verbleiben im Browser bis sie vom Nutzer gelöscht werden oder bis zum Ablauf einer vorgegebenen Zeit, die in den Cookie-Parametern festgelegt ist.
  12. Funktional können Cookies wie folgt geteilt werden:
    1. Analytische Cookies, die helfen, die Nutzung der Website zu verstehen und den Komfort zu verbessern,
    2. Marketing-Cookies, die zur Personalisierung von Werbeinhalten, zur gezielten Ansprache und zur Analyse der Marketingkanäle dienen,
    3. notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität des Portals unerlässlich sind.
  13. Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen die Weiterentwicklung unserer Website.
  14. Einige Cookies können vom Anbieter des Online-Reservierungssystems zu folgenden Zwecken gesetzt werden:
    1. Verbesserung und Unterstützung des Buchungsprozesses,
    2. Analyse und Sammlung von statistischen Daten zur Nutzung der Website und des Reservierungssystems zwecks Optimierung,
    3. Der Anbieter des Reservierungssystems informiert im Benutzerinterface über eingesetzte Cookies.
  15. Der Verantwortliche kann automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling zu Marketingzwecken nutzen (z.B. automatisierte Anpassung von Werbung an Ihre Interessen und Messung der Wirksamkeit) sowie zur Angebotsanpassung basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  16. Empfänger personenbezogener Daten können Behörden, Institutionen und Stellen sein, die nach Gesetz berechtigt sind sowie Dienstleistungsanbieter für den Verantwortlichen (z.B. Rechtsberatung, IT, Marketing, Buchhaltung und andere an der Erbringung der Dienstleistung beteiligte Stellen).
  17. Wir verwenden folgende Analysetools:
    Google Analytics – Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=pl
  18. Wir verwenden folgende Marketingtools:
    Facebook Pixel
  19. Dem Nutzer des Portals stehen Einsichtsrechte zu den vom Verantwortlichen verarbeiteten Daten zu. Der Nutzer hat das Recht auf Änderung, Löschung sowie Einschränkung oder Beendigung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit. Ebenso kann er jederzeit die Löschung seiner Daten aus dem Portal verlangen. Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht nicht, da kein Standard für den Datenaustausch zwischen Hotelobjekten besteht.
  20. Für die Ausübung der vorgenannten Rechte sollte der Nutzer des Portals den Verantwortlichen über dieselbe E-Mail-Adresse oder Telefonnummer kontaktieren, die er dem Portal zur Verfügung gestellt hat, unter: recepcja@hotelpodklasztorze.pl
  21. Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit ohne Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen oder bei Einsatz von Technologien in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
  22. Jeder Nutzer des Portals kann Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
  23. Im Portal können Links zu anderen Websites erscheinen, die unabhängig vom Portal betrieben werden und in keiner Weise vom Portal überwacht werden. Diese Seiten können eigene Datenschutzbestimmungen und Nutzungsregeln haben, die sorgfältig gelesen werden sollten.
  24. Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung des Portals zu ändern, z.B. aufgrund der Weiterentwicklung der Internettechnologie, Änderungen im Datenschutzrecht oder der Weiterentwicklung des Portals. Über Änderungen informieren wir die Nutzer sichtbar und verständlich.